Steuerberater Düsseldorf für Expatriates

Internationale Mitarbeiterentsendung für Unternehmen

Die internationalen Märkte wachsen immer mehr zusammen, grenzüberschreitende Unternehmensaktivitäten werden zunehmend komplexer. Hiermit verbunden ist ein sich ständig ausweitender Einsatz von Mitarbeitern im Ausland bzw. die zeitweise oder permanente Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter in Deutschland.

Internationale Mitarbeiterentsendungen bringen häufig weitreichende steuerliche Folgen für Sie als Unternehmen und auch für den Arbeitnehmer mit sich. Fragen zur Behandlung der Sozialversicherungspflicht der Arbeitnehmer sowie zur richtigen arbeitsrechtlichen Gestaltung der Auslandseinsätze müssen geklärt werden.

Auf Grund unserer langjährigen Erfahrungen im Bereich der internationalen Mitarbeiterentsendung unterstützen wir Unternehmen als Steuerberater und auch als Rechtsanwalt in allen steuerlichen, rechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen.

Unsere Leistungen im Rahmen der Mitarbeiterentsendung

Allgemeine Steuerberatung

  • Beratung bei der Besteuerung von beschränkt und unbeschränkt steuerpflichtigen Mitarbeitern
  • Exit- und Arrival-Interviews
  • Erstellung der (deutschen) Steuererklärungen für die Expatriates und Impatriates
  • Gutachten zu steuerlichen Fragestellungen (z.B. Besteuerung von Abfindungen, nachträglichen Bonuszahlungen)
  • Steueroptimierung von Entsendungen
  • Anpassung der vorhandenen Lohn- und HR-Prozesse auf Entsendungsfälle
  • Lohnsteuerliche Beratung bei Aktienoptionsplänen (Stock Options)
  • Lohnsteuerliche Optimierung bei Bonuszahlung nach Beendigung der Entsendung
  • Erstellung von Lohnsteueranrufungsauskünften beim Betriebsstättenfinanzamt

Arbeitsrecht & Sozialversicherung

  • Gestaltung und steuerliche Optimierung von Arbeitsverträgen
  • Überprüfung und Gestaltung von Entsenderichtlinien
  • Überprüfung der Sozialversicherungspflicht bei Entsendungen
  • Unterstützung bei Beantragung sozialversicherungsrechtlicher Bescheinigungen
  • Sozialversicherungsrechtliche Optimierung von Entsendungen

Interessante News für Arbeitgeber

Praxisrelevante Informationen zur steuerfreien Inflationsausgleichsprämie

Seit dem 26.10.2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten einen Betrag bis zu 3.000 EUR steuer- und abgabenfrei gewähren...

Mindestlohn: Arbeitszeit muss nicht digital dokumentiert werden

Die Dokumentation der Arbeitszeit nach § 17 Abs. 1 S. 1 des Mindestlohngesetzes ist nicht formgebunden und muss daher nicht digital erfolgen. So lautet die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion...

Neue Auslandsreisepauschalen ab 2019

Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten bei betrieblich und beruflich...