Steuerberater Düsseldorf - Klassische Steuerberatung für Privatpersonen

Ihr Steuerberater in Düsseldorf | Steuerberatung für Privatpersonen deutschlandweit

Durch das immer komplizierter werdende deutsche Steuerrecht sowie die Flut von Gesetzesänderungen benötigen Privatpersonen bei allen Fragen zum Thema Steuerberatung einen Experten an ihrer Seite. Als moderner Steuerberater im Zentrum von Düsseldorf haben wir den Anspruch, Sie ganzheitlich als Steuerberater und Rechtsanwalt zu beraten und Ihre Interessen gegenüber Finanzämtern und anderen Behörden optimal zu vertreten. Durch unsere Spezialisierung als Steuerberater für Privatpersonen sowie durch stetige Weiterbildungen sind wir immer über neueste Entwicklungen informiert und lassen dies in unsere Beratung einfließen, mit dem Ziel, das Beste für Sie zu erreichen.

Sie haben zusätzlich ausländische Einkünfte? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie, denn Steuerberatung im internationalen Kontext gehört zu den Schwerpunkten unserer Kanzlei. Auch wenn Sie nicht in Düsseldorf und Umgebung leben, helfen wir Ihnen gerne weiter, denn wir sind vollständig digital aufgestellt und betreuen bereits zahlreiche Privatpersonen aus ganz Deutschland. Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Unsere Leistungen für Privatpersonen

Klassische Steuerberatung

  • Erstellung der Einkommensteuererklärung unter Berücksichtigung aller Einkunftsarten, auch unter Berücksichtigung von ausländischen Einkünften
  • Steuerplanung, Steuergestaltung z.B. bei Vermietung & Verpachtung
  • Überprüfung der steuerlichen Behandlung von inländischen und ausländischen Kapitalerträgen
  • Allgemeine Beratung wie z.B. Wahl der Veranlagungsform, Steuerklassenwahl etc.
  • Beantragung Steuerklassenänderung
  • Führung von Einspruchsverfahren und Finanzgerichtsprozessen
  • Übernahme jeglicher Korrespondenz mit dem Finanzamt

Spezielle Steuerberatung

  • Vertretung von Gesellschaftern in Gesellschafterversammlungen
  • Erstellung von steuerrechtlichen Gutachten
  • Steuerliche und rechtliche Beratung von ausländischen Lehrern in Deutschland
  • Steuerliche und rechtliche Beratung von (ausländischen) Seeleuten auf deutschen und ausländischen Schiffen

Persönliches Angebot zur Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung

Als moderne Steuerberatungskanzlei in Düsseldorf stehen wir für Digitalisierung und effiziente Prozesse. Erhalten Sie schnell und einfach ein persönliches Angebot zur Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung. Um Ihnen ein Angebot unterbreiten zu können, benötigen wir Informationen zu Ihrer Situation und zu Ihren weltweiten Einkünften. Füllen Sie ganz einfach unsere digitale Checkliste aus und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot zur Erstellung Ihrer Steuererklärung.

Interessantes für Privatpersonen

Steuer-News für Privatpersonen

Solidaritätszuschlag in 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig

Für den Bundesfinanzhof war die Erhebung des Solidaritätszuschlags (Soli) in den Jahren 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig...

Privates Veräußerungsgeschäft: Vorherige teilweise Vermietung als Steuerfalle

Wird eine zu eigenen Wohnzwecken genutzte Immobilie innerhalb der Spekulationsfrist (10 Jahre) verkauft, ist der Gewinn insoweit nicht von der Besteuerung ausgenommen...

Positive Steueränderungen für Alleinerziehende

Seit 2023 beträgt der Grundentlastungsbetrag für Alleinerziehende mit einem Kind pauschal 4.260 EUR pro Jahr (davor waren es 4.008 EUR). Dieser Betrag erhöht sich für jedes weitere Kind, für das ebenfalls die Voraussetzungen ...

Grunderwerbsteuer: Anstieg in Hamburg und Sachsen

In zwei Bundesländern wird der Immobilienerwerb teurer. Denn Hamburg (von 4,5 % auf 5,5 %) und Sachsen (von 3,5 % auf 5,5 %) haben die Grunderwerbsteuer ...

Jahressteuergesetz 2022: Wichtige Neuregelungen durch den Bundestag verabschiedet

Der Bundestag hat das Jahressteuergesetz (JStG) 2022 am 2.12.2022 verabschiedet. Stimmt auch der Bundesrat in seiner Sitzung am ...

Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz: Abzug von Taxikosten nur in Höhe der Entfernungspauschale

Der Bundesfinanzhof hat aktuell entschieden, dass ein Arbeitnehmer für seine Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte (zumeist dessen üblicher Arbeitsplatz) auch bei Nutzung...

Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für eine Mietimmobilie nach der ImmoWertV möglich

Wurde für die Anschaffung einer Mietimmobilie ein Gesamtkaufpreis gezahlt, muss dieser aufgeteilt werden. Denn die Anschaffungskosten für den Grund und Boden sind nicht...

Energetische Gebäudesanierung: Gasheizungen werden ab 2023 steuerlich nicht mehr gefördert

Steuerpflichtige, die ihre Immobilie zu eigenen Wohnzwecken nutzen, können eine Steuerermäßigung für durchgeführte energetische Maßnahmen...

Keine Werbungskosten für Familienheimfahrten bei teilentgeltlich überlassenem Pkw

Der Bundesfinanzhof hat aktuell Folgendes entschieden: Ein Werbungskostenabzug im Zusammenhang mit der Durchführung von wöchentlichen Familienheimfahrten ..

Praxisrelevante Informationen zur steuerfreien Inflationsausgleichsprämie

Seit dem 26.10.2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten einen Betrag bis zu 3.000 EUR steuer- und abgabenfrei gewähren...

Energiepreispauschale: Mögliche Steuerpflicht bei Minijobbern über die Einkommensteuer-Veranlagung 2022

Auch viele Minijobber haben die Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300 EUR erhalten. Sofern der (originäre) Verdienst vom Arbeitgeber ...

Anstieg der Erbschaft-/Schenkungsteuer bei der Übertragung von Immobilien befürchtet

Die Regelungen der Grundbesitzbewertung sollen an die sogenannte ImmoWertV vom 14.7.2021 (BGBl I 2021, S. 2805) angepasst werden...